Die Anerkennung von Studienleistungen durch die Landesprüfungsämter (LPA) ist kostenpflichtig. Die Gebühren unterscheiden sich bei jedem Landesprüfungsamt.
Hier gibt es zwei Fälle zu unterscheiden:
<aside> 💡
Hinweis: Die Gebühren sind nur eine grobe Orientierung basierend auf unseren Erfahrungswerten mit früheren Anrechnungen und können sich jederzeit ändern oder abweichen.
</aside>
| Landesprüfungsamt | Gebühren der Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland | 
|---|---|
| LPA Baden-Württemberg | 60 € (2. Fachsemester), 120 € (4. Fachsemester), 160 € (Physikum) | 
| LPA Bayern | 60 € | 
| LPA Berlin | 54 € | 
| LPA Brandenburg | 60 € | 
| LPA Hamburg | 70 € (+ 70 € zur Anerkennung des Krankenpflegepraktikums) | 
| LPA Hessen | 80 € (erster Bescheid), 50 € (Folgebescheid) | 
| LPA Mecklenburg-Vorpommern | 30 € | 
| LPA Niedersachsen | 54 € | 
| LPA Nordrhein-Westfalen (einschließlich Bremen) | 40 € (2.-4. Fachsemester), 70 € (Physikum) | 
| LPA Rheinland-Pfalz | 35 € | 
| LPA Saarland | 70 € | 
| LPA Sachsen | 50 € (2.-4. Fachsemester), 75 € (Physikum) | 
| LPA Sachsen-Anhalt | 55 € | 
| LPA Schleswig-Holstein | 40 € (erster Bescheid), 23 € (Folgebescheid) | 
| LPA Thüringen | 60 € (2.-4. Fachsemester), 80 € (Physikum) | 
Mehr Informationen: https://www.deinstudienplatzwechsel.de